Herausforderung Alltag- wie wir das Leben trotzdem feiern

Donnerstag, 9. Januar 2014

Mit Liebe.......


...... so heißt die Zeitschrift die jetzt von E*D*KA ausgegeben wird.

 


In Holland findet man sie schon seit Jahren. Zeitschriften die von den Supermärkten herausgegeben werden.

Ich mochte sie schon immer sehr. Man findet Rezepte, Dekoideen, Haushaltstipps und natürlich neue Produkte.


 


Die neuen Produkte interessieren mich weniger, aber die anderen Bereiche schon. Und ich finde das diese "Mit Liebe" Zeitschrift wirklich schön geworden ist.

 

Es gibt sie an den Kassen und man kann sie umsonst mitnehmen.
Haltet doch mal eure Augen auf und wenn sie in eurem Laden noch ncht ausliegen, dann fragt nach.

In der Dezemberausgabe gab es viele Backrezepte, die ich auch zum Teil ausprobiert habe. Waren wirklich lecker.

Und nun schicke ich euch blumige Grüße:



Macht euch einen feinen Tag! Ich bin heute wieder unterwegs zu meinem "Stille Tag"



 Herzlichste Grüße-
 Ina


Dienstag, 7. Januar 2014

Farbenfreude






Farbe ist Freude, Freude denkt man nicht. Man lässt sich von ihr tragen
Ernst Haas


Ich kann euch gar nicht sagen wie sehr mich Farben faszinieren.

Alleine wegen der Farben könnte ich Dinge kaufen, die ich nicht wirklich brauche.
Wenn ich beim Künstlerbedarf bin, bin ich regelrecht in einem Farbrausch.
Obwohl man alle Farben selber mischen kann, möchte ich alle Nuancen in meinen Wagen legen.

Farbe beschwingt, Farbe macht lebendig, Farbe drückt Emotionen aus, Farbe unterstreicht, Farbe ist für mich ein Geschenk.

Eine Königin der Farben im Interiorbereich ist für mich Tricia Guild.
Durch ihr neues Buch bin ich auch zu diesem Post inspiriert worden.



Ein paar der Zitate die in diesem Buch stehen, habe ich euch hier aufgeschrieben:


Farbe, unverdorben durch Bedeutung und ohne Bindung an eine bestimmte Form, kann die Seele auf tausenderlei Weise ansprechen
Oscar Wilde



Farbe ist ein heiteres und instinktives Vergnügen. Lebensbejahend, romantisch, bezaubernd.
Tricia Guild



 Ich habe festgestellt das ich manches, wofür ich keine Worte habe, durch Farben und Formen ausdrücken kann.
Georgia o`Keefe





Lerne das Leben zu sehen und zu spüren.Liebe die Phantasie. Denn es gibt noch Wunder auf der Welt. Das Leben ist ein Geheimnis und wird es immer bleiben. Man muss sich dessen nur bewusst sein.
Josef Albers


 

In unserer Wohnung haben wir ja viel weiß gehalten, aber nur damit ich dazu immer wieder andere Farben dekorieren kann. 

 

Unterschiedliche Stoffe, Blumen, Schälchen, Kerzen, Kissen. Das liebe ich. Für mich gehören zum Winter einfach andere Farben als zum Sommer und zum Frühling andere als zum Herbst.


Und hier möchte ich eine Basis haben bei der ich schwelgen kann, wie ich möchte. So sieht eine Wohnung immer wieder anders aus......


 


Ich wünsche euch heute einen farbenfrohen Tag, liebste Grüße
Ina 

Samstag, 4. Januar 2014

In aller Munde.......



Ja, jetzt sind sie in aller Munde. Die Vorsätze für das neue Jahr!!!!

Auf der einen Seite gibt es die Menschen, die sich ganz vehement gegen Vorsätze aussprechen und dann diejenigen die sie  absolut wichtig finden.

Für die einen ist das neue Jahr eine Zeit wie jede andere und für andere ein Neubeginn- es ist sozusagen alles wieder auf Null gestellt.

Nun- das gilt eigentlich für jeden Tag. Sogar jeden Moment. Jederzeit können wir alles auf Null stellen und von vorne beginnen, neue Entscheidungen treffen.

Obwohl ich das weiß und  es für mich als Christ noch einmal mehr eine grundlegende Wahrheit ist, ist Silvester und Neujahr für mich ein Eckpunkt im Jahreslauf.

Ich mag es mit Jahreszeiten zu leben, mich zu orientieren und wahrzunehmen.
Ich mag es mir Eckpfeiler zu setzen um zu schauen ob der Weg den ich einschlage noch so passt wie ich ihn gehe.
Ich empfinde es als immer herausfordernder in der schnelllebigen Gesellschaft bei dem zu bleiben was ich möchte.

Zu schnell bin ich im Sog des Alltags gefangen und der Alltag führt mich als das ich ihn gestalte. Zumindest wenn ich mir dies nicht immer wieder bewusst mache, verselbstständigt er sich.

Es geht für mich zu Neujahr nicht darum mir wieder Dinge vorzunehmen die ich dann im kommenden Jahr ganz anders machen  möchte. Für mich geht es darum mich immer wieder neu zu justieren.

Mir Gedanken zu machen ob ich noch ausgewogen lebe, meine Bedürfnisse und meine Ziele weiter im Bick behalten habe. Evtl. Ziele neu auszurichten oder weiter zu entwickeln.

Zu schauen wo ich hin möchte und wie ich dieses Ziel erreichen kann. Und das ist für mich der zweite Aspekt des justierens.

Der erste Apekt war nach meiner Ausgewogenheit zu schauen und der zweite zu schauen wie ich mich weiter entwickeln kann.

Ich möchte gerne weiter kommen in meinem Leben. Neugierig sein, mich bilden, Verantwortlichkeiten erkennen und danach handeln, an meinen Fehlern arbeiten und ungute Verhaltensweisen angehen.

Und dafür finde ich den Jahresanfang eine prima Gelegenheit. Aber nicht nur........dafür geht das mit dem verselbstständigen zu schnell.

Ich habe im Laufe des Jahres immer wieder Zeitpunkte an denen ich mich hinterfrage und diese Fragen für mich bewege.

Ganz praktisch sieht es so aus das ich mir am Anfang des Jahres Zeit nehme um den oben genannten Dingen für mich nachzugehen. Dies schreibe ich in meinen Kalender.
Einmal im Vierteljahr schaue ich dann wie es damit aussieht.
Was läuft, was geht gar nicht und was kann ich daran ändern.

Dazu ist es für mich wichtig die Ziele so klein wie möglich herunterzubrechen. Gerade bei neuen Verhaltensweisen ist dies wichtig und hilfreich.

Bei dem Beispiel Sport schreibe ich nicht auf das ich mehr Sport machen möchte, sondern das ich z.B. alle zwei Tage fünf Übungen machen möchte. Wenn ich das eingeübt habe kann ich es neu anpassen. Ihr versteht sicherlich was ich meine.

Kleine Schritte sind der beste Weg zum langandauernden Erfolg.

Manche Dinge allerdings stehen auch schon seit 2-3 Jahren auf meiner Liste. Immer und immer wieder versuche ich mich an ihnen.
OK- dann ist es eben so.
Dennoch schreibe ich sie weiterhin auf, weil sie mir wichtig sind. Und meine Erfahrung zeigt das irgendwann der Punkt kommt an dem es klappt.

Fazit- Ziele und Vorsätze sind nicht für jeden das Richtige und ich finde das man jeden mit seinen Vorlieben auch stehen lassen sollte.

Dennoch finde ich das die Frage ob ich das Leben lebe wie ich es eigentlich leben möchte für jeden eine absolut wichtige Frage ist- unabhängig von Neujahr oder anderen Neuanfängen.

Was denkt ihr darüber?

Mit diesen Gedanken wünsche ich euch einen schönen Start in das WE. (Hört sich an wie das Wort zum Sonntag, denke ich gerade......;-) )

Liebste Grüße, Ina

Mittwoch, 1. Januar 2014

das Neue.......



....jetzt ist es da. Ich hoffe das ihr gut hineingekommen seid und einen zufriedenen Start in euer neues Jahr hattet.

Bei uns war es schön, unsere Gäste waren freundlich, das Essen war lecker, die Gespräche interessant und die Location entspannt.

Ein paar Impressionen habe ich euch ja versprochen:










24 Personen sollten es sein, 20 waren es nachher- wegen Krankheit mussten leider vier Freunde absagen.





Und schnell noch bevor das Buffet "angegriffen" wird....


Das war es auch schon für heute. Ich bin ein wenig viel müde. Gerade haben wir alles aufgeräumt. Da sind mein Mann und ich recht gut eingespielt, das geht immmer ganz fix und jetzt gönnen wir uns eine Pause.

Ich wünsche euch noch einen schönen Neujahrstag und wirklich das Beste für 2014

Liebe Grüße
Ina

Dienstag, 31. Dezember 2013

nu is fertig.......




............in ein paar Stunden ist es soweit. Das alte Jahr wird sich verabschieden

 
        mein Kalender 2013



........und das Neue kommt.



 
        mein Kalender 2014


Wie geht es euch so dabei? Sicherlich habt ihr gute und schlechte Momente in 2013 gehabt. That`s life.
Was werdet ihr in euren Köpfen aber davon behalten? Das Gute oder eher das was alles nicht so gut gelaufen ist?

Was mir besonders auffällt ist die Schnelligkeit von 2013- denn ich muss sagen das ich vieles gar nicht mitbekommen habe. Redet man von einem heißen Sommer frage ich mich wo ich in der Zeit gewesen bin.

Und so gibt es einige Dinge die ich nur am Rande mitbekommen habe. Das aber ist etwas was ich nicht möchte. Ich möchte nicht das die Tage, die Wochen, die Monate an mir vorbeirasen und schwuppdiwupp ist das Leben vorbei.

Ich möchte es mehr wahrnehmen. Manchmal gelingt mir dies mehr und manchmal weniger. Nachdem ich den Sommer so verpasst habe und mir das bewusst wurde, habe ich mich sehr auf den Herbst konzentriert. Und es hat geklappt.

Ich bin wieder auf meine Vierteljahresliste zurückgekommen. Eine Liste auf die ich schreibe was ich an Schönem im nächsten Vierteljahr machen möchte. Das hilft mir Zeit mehr wahrzunehmen.

Meine nächste Liste werde ich euch in den nächsten Tagen einmal zeigen.

Nun aber wünsche ich euch erst einmal ein ganz guten "Rutsch" in euer persönliches neues Jahr. Habt eine gute Zeit in dieser Nacht, ob alleine, zu zweit oder mit Freunden.

Wir feiern dieses Mal ja wieder mit Freunden. Das Wohnzimmer ist ausgeräumt, der Tisch gedeckt. Aber Bilder kann ich euch erst beim nächsten Mal zeigen, falls einige meiner Gäste hier herein schauen- ihr versteht?!




Ein neues Jahr voller Licht, voller Freude, Zuversicht, Perspektive, Hoffnung, guten Momenten, Gesundheit, schönen Zeiten mit Freunden und innere Gelassenheit.

Denkt daran das ihr nie alleine seid- wenn ihr wollte ist der Vater im Himmel immer ansprechbar.
Don`t forget it.

Ganz herzlich möchte ich euch an dieser Stelle auch ein dickes Danke sagen.
Danke das ihr meinen Blog lest- ohne euch würde es keinen Sinn haben. 
Danke für eure Kommentare.
Danke für eure Mails.
Danke für eure Post.

Einfach Danke das ihr hier seid.

So freue ich mich auch auf ein neues Jahr hier auf dem Blog und auf nette Begegnungen mit euch.

Alles Liebe für euch,
Ina

Quelle Sehtestbild: http://www.eyechartmaker.com/


Sonntag, 29. Dezember 2013

Zwischen den Jahren......



da will ich nur mal eben kurz "Hallo" sagen.........im Moment sind wir hier im Entspannungszustand und deswegen läuft hier nicht wirklich viel.

Die Weihnachtstage waren schön und von leckerem Essen, netten Zusammensein mit den Kindern, schönen Geschenken und miteinander spielen geprägt.

Am 2. Weihnachtstag waren wir bei Freunden zum Brunch eingeladen und das war auch sehr, sehr schön.

Die Tage zwischen den Jahren sind für mich allerdings immer die Tage an denen ich wirklich zur Ruhe komme und ich genieße sie sehr. Zeit zu haben zu schlafen, zu lesen, einen schönen Film zu schauen und zu essen wann man will ohne groß zu kochen, Mayersche gehen, vielleicht mal jemanden spontan besuchen.........

Insofern läuft hier zur Zeit alles etwas ruhiger ab.

Silvester wird es dann hier etwas turbulenter. Wir haben hier eine kleine Party und müssen dementsprechend hier etwas Platz schaffen und vorbereiten.

Aber wir freuen uns darauf.

Ich denke ich melde mich aber Silvester noch einmal hier.

Bis dahin wünsche ich euch schon einmal das Beste und hoffe das auch ihr von einem schönenWeihnachtsfest zehren könnt und die Tage zwischen den Jahren auch für euch ein Ruhepol sind.

Liebe Grüße
Ina








Dienstag, 24. Dezember 2013

Weihnachtszeit.........



.......Driving Home for Christmas war in den letzten Tagen. Tochter und ein Sohn sind da. Ein Sohn wohnt ja soweso hier und der andere kommt mit Frau am 1. Feiertag.


 

Wie schön die ganze Familie zusammen zu haben.
Leckeres Essen wartet im Kühlschrank, ein schöner Baum steht bereits im Wohnzimmer, wiedergerbrachte Geschenke und nicht weggekommende Geschenke warten unter dem Baum, der Gottesdienst wird bestimmt fein und wir freuen uns über das worum es eigentlich geht.

Das Beste was uns Menschen passieren konnte wurde uns gegeben. Durch die Geburt Jesu haben wir das größte Geschenk bekommen.

Dies möchten wir feiern.

 

Trotz aller Vorbereitungen wird es nicht perfekt werden. Der Baum wird nadeln, das Essen vielleicht nicht absolut perfekt, die Geschenke- keine Ahnung, ich hoffe sie sind perfekt und das Zusammensein wird garantiert nicht perfekt. Dennn schließlich sind wir es die zusammen kommen. Wir Menschen mit unseren Macken und Eigenheiten.

Aber es macht nichts, es muß nicht perfekt sein. Denn darum geht es nicht. Hauptsache wir verlieren nicht das aus den Augen worum es Weihnachten geht. Und lassen uns mit einem Frieden füllen der größer ist als alle Umstände.

In diesem Sinne wünsch eich euch ein wunderschönes, friedvolles, besinnliches und absolut fröhliches Weihnachtsfest.

Genießt euch selbst, euere Familie, euer Leben.
Ina






Sonntag, 22. Dezember 2013

Pechmarie- Glücksmarie?



Das ist hier die Frage. Und sicherlich nicht nur meine, jeder hat Momente in denen er sich wie die Pechmarie fühlt. Zeiten in denen eines nach dem anderen kommt.

Aber gut, ich will euch erzählen.......
Wie ich schon einmal habe anklingen lassen, waren die letzten Monate für mich ein wenig herausfordernd. Gibt es ja immer mal wieder solche Zeiten.

Verschiedene grundlegende Bereiche meines Lebens fordern mich heraus.
Es gibt Tage da komme ich sehr gut damit zurecht und dann wieder Tage an denen ich erst eine Runde jammern muss und dann geht es wieder.

Ist ja auch legitim.
Freitag wollten wir nun zu unserem Sohn nach Aachen fahren, da er seinen Master geschafft hat und wir zusammen essen gehen wollten.
Unsere Tochter ist auch schon aus Berlin gekommen, also alles super.

Dann ruft mein Mann an- Auto kaputt. Im Reifen war ein Nagel, den unser Sohn zum Glück gesehen hat, so das der Reifen geflickt werden konnte. In der Werksatt sah man dann das der ganze Motorraum voller Öl ist. Damit konnten wir nun nicht nach Aachen fahren.

Kommt gerade nicht so günstig mit dem kaputten Auto. Aber gut. Wir fahren nun mit meinem Auto nach Aachen und verleben eine gute Zeit.

In der Nacht  wieder zu Hause freuen wir uns darauf schön auszuschlafen.
Samstag klingelt um 8 Uhr die Polizei- beim Auto meines Mannes wurde die Scheibe eingeschlagen und ein wenig leer geräumt.

Natürlich waren keine Wertgegenstände an sich im Auto, aber ..........die Geschenke für mich. Und die waren weg. Dazu noch ein guter Rucksack und etc.

Der Einbrecher wurde schon geschnappt. Ein 11-jähriger Junge der mehrere Autos geknackt hat.
Nun kann dies jedem passieren und es ist das normale Leben.

Aber kennt ihr das? Eine kleine Sache bringt das Fass zum überlaufen. Da wo man immer wieder stark ist und sich aufrappelt in dem Sinne das es wieder bessere Zeiten gibt- kommt auf einmal eine Sache daher und dann reicht es. Ihr gaubt gar nicht wie ich geheult habe.

Meine Tochter wurde wach und dachte es wäre wer weiß was passiert.
Ich habe es als persönlichen Angriff gesehen das meine Geschenke geklaut wurden.

Geschenke sind neben Zeit zu Zeit meine Liebessprache und ich fand es total gemein diese nun vorenthalten zu bekommen.

Ich weiß, das ist nicht realistisch- aber mein Gefühl war eben so unrealistisch. Kennt ihr wahrscheinlich nicht so- oder?

Mein Mann hat normalerweise die Geschenke nie eher als einen Tag vor Weihnachten.......

Aber um zu der Frage von oben zurück zu kommen- Pechmarie oder Glücksmarie?

Habe ich nun Pech weil unser Auto kaputt ist oder Glück das der Nagel im Reifen war und es insofern überhaupt erkannt wurde? Denn sonst wäre vielleicht noch mehr kaputt gegangen.

Habe ich nun Pech das meine Geschenke geklaut wurden oder Glück weil wir uns sowieso dieses Jahr nur eine Kleinigkeit schenken?

Zuerst fand ich mich wie die Pechmarie. Und unsere Kinder sagten denn auch gleich wie unfair es wäre das gerade meine Geschenke weg sind.

Nach einiger Zeit beshloss ich, das ich mir durch so einen kleinen Knirps (den Dieb) doch nicht den Tag verderben lasse und es Schlimmeres gibt. So bin ich mit meiner Tochter Kaffee trinken gegangen.

Ganz in folgendem Sinn:

"Mach eine kleine Mitleidsparty, wenn du dich mies fühlst. Zieh dich zurück und schließe dich ein. Stell den Wecker und bedaure dich 10 Minuten lang. Stülpe die Unterlippe vor. Wirf böse Blicke um dich und wenn der Wecker klingelt: lächle"
 

Als wir abends wiederkamen klingelte es bei uns und eine uns unbekannte Nachbarin brachte eine Tüte vorbei, mit Dingen die sie in ihrem Vorgarten gefunden haben. Da sie mitbekommen haben das die Polizei bei uns war und unser Name auf einem gefundenen Zettel stand kam sie zu uns.

So gerührt fing ich an zu schluchzen und sagte ihr welch eine Freude sie uns macht.

"Wieieieiiee lieiiiiiieeeb daaaaaas sie uuunnnnns diiiieeeeie Sacachachen briiiingen......."

Kennt ihr auch solche peinlichen Momente?

Nun, laut meinem Mann ist wohl alles wieder da. Ausser der Scheibenärger, hat sich dann doch alles aufgelöst.

Wie man es nun auch sehen mag- Pechmarie oder Glücksmarie. Es ist total ..... und es nervt, aber die Tage des Lebens sind zu schade um sie mit dem Ärger zu vergeuden. Und da bin ich eine echte Glücksmarie- ich kann mich immer wieder schnell berappeln.

Insofern schließe ich diesen Post mit ein paar netten Bildern aus Aachen. Wir sind soooo stolz auf unseren Sohn der bei der RTWH  in Aachen nun seinen Master im Bereich Bauingeneur für Wasserwesen geschafft hat.

 


Eine Freundin von uns fertigt Torten an und die habe ich gebeten kleine "Masterhüte" zu gestalten.

Ansonsten noch ein paar Bilder von Aachen, es ist wirklich eine sehr schöne Satdt mit wunderschönen und vielen Altbauten.

 













Und wieder einmal gehöre ich zur Glücksmarie.......

So wünsche ich euch einen schönen 4.Adventabend-
liebste Grüße
Ina


Mittwoch, 18. Dezember 2013

Geschenktes verschenken.


Macht man eigentlich nicht. Ich weiß.

Aber- ich bin beschenkt worden! Und das mit dem ich beschenkt worden bin, darf ich weiterschenken.

Darum geht es bei der neuen Kampagne von "This is what we love".

Geschenktes verschenken- fand ich eine nette Idee und hatte Spaß dabei diese zu unterstützen. Wie?

"This is what we love und der Babymarkt haben mir einen Gutschein gegeben, den ich für eine Einrichtung meiner Wahl ausgeben durfte.

Kinder zu beschenken ist immer etwas Schönes und macht Freude. Also habe ich mir die Elterninitiative "Kinder mit Zukunft" hier in Dortmund ausgesucht. Das ist eine Initiative die vor 20 Jahren mit einer Gruppe für Kinder im Brennpunkt von Dortmund gestartet ist und mittlerweile zu einem Familienzentrum herangewachsen ist.

Er ist  in der Nordstadt ansässig und betreut Kinder der unterschiedlichsten Länder. Und ich durfte ihnen nun eine Freude machen.
Viele dieser Kinder feiern kein Weihnachten oder wachsen in Verhältnissen auf in denen gespart werden muss.

Ich habe die Erzieher gefragt was denn Freude bei den Kindern auslösen würde und dies habe ich dann besorgt.

Leider kann ich euch keine Bilder der Kinder hier zeigen, aber gerne könnt ihr einmal auf der Website schauen,.

Ja und so habe ich ein paar Sachen zum verkleiden gekauft......







(Arzt spielen kommt immer gut.........)

.....die dann auch geliefert wurden. Der Paketmann schaute ein wenig irritiert und wusste nicht ob er mich in die Mutter oder Omarolle packen sollte......



Dann schwuppdiwupp eingepackt.....











....und den Erziehern überreicht.





 

 


 


Mir hat es Freude gemacht, den Erziehern auch und letztendlich auch den Kindern.

So soll es sein, das Schenken- und in einem solchen Fall darf man natürlich auch etwas Geschenktes verschenken.

In diesem Sinne, ganz liebe Grüße an euch......
Ina

Montag, 16. Dezember 2013

Ganz im Zeichen weihnachtlicher Vorbereitungen


Hallo ihr Lieben, ich hoffe ihr hattet ein schönes Wochenende und konntet den 3. Advent genießen.

Bei uns stand der Samstag und Sonntag ganz im Zeichen von Weihnachten.
Am Samstag musste ich schon relativ früh aufstehen, obwohl meine Knochen am Morgen nach der Hochzeit ganz andere Bedürfnisse hatten.

Ich fühlte mich am Abend recht fit und habe mich aufs tanzen gefreut. Obwohl es nur drei Stunden waren die ich getanzt habe, war ich am nächsten Morgen recht lädiert.

Also schnell mit Sohn und Schwiegertochter gefrühstückt, in die Klamotten gesprungen (haha) und dann ab- 
wir wollten wieder in die Elfringhauser Schweiz zum Weihnachtsbaum aussuchen und Essen.

Leider war es echt blödes Wetter. Ich hätte mir gerne im Wald noch ein paar Lärchenzweige gesucht und einen kleinen Tannenbaumableger für die Vase. Aber es war wirklich usselig und nebelig.

Also sind wir dann nach Hause und ich habe gebacken.

Das war etwas was ich mir für diese Adventszeit vorgenommen habe. Ich wollte mir wirklich mal wieder richtig Zeit zum backen nehmen.

Und so sah es dann bei mir aus.





Eigentlich bin ich recht ordentlich beim kochen und backen, allerdings ist die Küche sehr klein und wenn man mehrere Sorten macht, ein wenig eng.

 

 Wie ist das bei euch? Wie sieht eure Küche aus?





Sehen ein wenig komisch im Rohzustand aus, sind aber sehr lecker- Nutellaplätzchen.....





Dann habe ich wieder gestempelt. Dieses Mal mit einem anderen Rezept. Das letzte war mir ein wenig zu süß.

Beim ersten Mal ging es mit dem stempeln auch noch nicht so gut, jetzt hat es besser geklappt.....




weil ich den Stempel immer wieder in Mehl getaucht habe.
Eine Hälfte des Teiges habe ich gestempelt, die andere Hälfte ausgestochen mit einem Eiskristall.

Mein Mann hat sich noch Spritzgebäck gewünscht. Das Rezept ist wirklich sehr gut.



Zum Schluss habe ich dann noch Nussecken gebacken.
Ja, nu seid ihr baff, ne?

Ganz schön fleißig war ich...

Am Sonntag war für mich deswegen nur die Couch interessant. Denn irgendwie fühlte ich mich denn doch wieder ein wenig grippig. Und mein Mann hatte es auch erwischt, deswegen  haben wir es genossen einfach nur zu lesen oder einen Film zu gucken.

Ach ne, Geschenke haben wir noch verpackt......

Und zwischendurch ein paar von den Keksen genascht.



Ist leider nicht so dolle das Bild, da es schon dunkel war.

Aber, so war er- der dritte Advent., ganz im Zeichen der Weihnacht.....





Nun wünsche ich euch einen schönen Wochenstart. Lasst euch diese Woche nicht stressen, versucht Momente der Ruhe einzubauen, damit ihr euch noch wirklich auf Weihnachten freuen könnt.

Liebste Grüße
Ina

 
Counter